Support

Lorem ipsum dolor sit amet:

24h / 365days

We offer support for our customers

Mon - Fri 8:00am - 5:00pm (GMT +1)

Get in touch

Cybersteel Inc.
376-293 City Road, Suite 600
San Francisco, CA 94102

Have any questions?
+44 1234 567 890

Drop us a line
info@yourdomain.com

About us

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.

Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec.

DE
Have any Questions? +01 123 444 555

Veranstaltungskalender
Unsere kommenden Veranstaltungen

Brunnenfest

Ort: Bad Saulgau

Herzliche Einladung zum Brunnenfest

Am 17. und 18. Mai findet das alljährliche Narrenbrunnenfest vor der Zunftstube (Buchauer Amtshaus) statt.

Es wird von morgens bis in die Abendstunden viel geboten sein:
Bei Frühschoppen, Kaffee und Kuchen, leckerem Essen, kühlen Getränken und Livemusik ist gute Stimmung vorprogrammiert.
Für unsere kleinen Gäste steht eine Kinderhüpfburg zum Spielen und Rumtollen bereit.

Wir freuen uns auf viele nette Menschen und ein tolles Wochenende.

Eure
Dorauszunft Saulgau e.V. 1355

 

Zur Entstehung des Brunnenfests:

Das Brunnenfest erinnert an die feierliche Enthüllung und Einweihung unseres Narrenbrunnens aus dem Jahre 1989.

Am 11. November 1989 fand dies am Narrenbrunnens statt, der an der Ecke Pfarr- / Dreikönigsgasse steht. Um 5.55 Uhr konnte der damalige Zunftmeister Frank Riegger der Dorauszunft Saulgau e.V. den Narrenbrunnen enthüllen.

Die Zunft übergab dem einheimischen Künstler und Zunftratsmitglied Egon Leeuw (Ehrenzunftrat) die Herstellung. Aus dem Becken ragt eine Beton-Gabelung heraus, an dem alle Saulgauer Masken zu sehen sind. Am Becken-rand ist ein Stück des Saulgauer Narrenliedes geschrieben.

Bei der Einweihung des Brunnens wurde eine Urkunde für die Nachwelt sicher untergebracht. Der Brunnen kostete 38.000 D-Mark (ca. 19.400 €). Davon konnte die Dorauszunft Saulgau e.V. 11.000 D-Mark (ca. 5.600 €) selber aufbringen, den Rest übernahm die Stadt Saulgau (noch ohne "Bad").

Nach über 26 Jahren wurde der Narrenbrunnen 2014 aufwendig und fachgerecht saniert und erstrahlt wieder im neuen Glanz.

Zurück


VSAN - Vereinigung
Schwäbisch-Alemannischer
Narrenzünfte e.V.


UNESCO - Immaterielles
Kulturerbe in Deutschland:
Schwäbisch-Alemannische Fastnacht

Dorauszunft Saulgau e.V. 1355
Zunftstube & Büro im "Buchauer Amtshaus"
Postfach 1150
88348 Bad Saulgau

kontakt(ät)dorauszunft.de

© 2025 Dorauszunft Saulgau 1355 e.V.

Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Diese Website verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa.