Der Förderverein für Brauchtums- und Jugendpflege der Dorauszunft Saulgau e.V. wurde am 03. Juli 2014 gegründet und dient der wachsenden finanziellen Unterstützung des Hauptvereins, unserer Dorauszunft Saulgau e.V..
Die Aufgaben sind Sponsorengelder für die all jährliche Fasnet zu besorgen und diese dem Hauptverein zuzusteuern.
Mit einem jährlichen Mitgliedsbeitrag von mind. 10,00 € unterstützen Sie unsere schöne Saulgauer Fasnet.
Sie können als Mitglied oder Spender hier gerne tätig werden - unsere Bankverbindung finden Sie unter dem Reiter 'Bankverbindung'.
Gründerbild vom 03. Juli 2014 // v.l.n.r.:
Peter Straub, Stefan Wetzel, Karl-Heinz Schneider, Josef Zeitler, Joachim Waskow, Günther Wetzel, Uta Eberhart, Ronny Kraft, Gerd Hiller
Thomas Mai, Alexander Ludwig, Raphael Osmakowski-Miller, Marion Schweizer, Udo Sontag, Monika Hinderhofer, Berthold Pfender, Uli Riester, Michael Wiorra
1.Vorsitzender | Thomas Mai |
2.Vorsitzender | Stefan Wetzel |
Kassier | Ronny Kraft |
Schriftführer | Gerd Hiller |
Beisitzer | Berthold Pfender |
|
Josef Zeitler |
|
Raphael Osmakowski-Miller |
Verehrte Interessenten,
am 03. Juli 2014 wurde der Förderverein für Brauchtum und Jugendpflege der Dorauszunft Saulgau e.V. 1355 von sieben Personen gegründet. Die federführende Organisation und Einbringung zur Gründung des Vereines lag bei Berthold Pfender (damaliger Vize-Zunftmeister der Dorauszunft Saulgau e.V.) und dem Steuerbüro Pfender|Wieber aus Bad Saulgau.
Der Förderverein hat es sich zur Aufgabe gemacht, den Hauptverein die Dorauszunft Saulgau e.V., zu erhalten und zu fördern. Ebenfalls wird die finanzielle Unterstützung überwiegend verfolgt.
Wie Sie sehen, arbeitet und handelt der Förderverein zum Wohle unserer Dorauszunft Saulgau e.V.. Mit Ihrem Beitrag unterstützen und fördern Sie unsere Sulgamer Fasnet. Ihr Mitgliedsbeitrag kommen zu 100% dem schaffen der Fasnet zugute.
Der jährliche Mitgliedsbeitrag beläuft sich auf mindestens 10,00 €, es darf und kann auch mehr eingetragen werden. Das Finanzamt hat den Förderverein als gemeinnützig anerkannt, deshalb sind auch die Beträge als Spende abzugsfähig. Falls Sie noch nicht zu unseren Mitgliedern zählen, füllen Sie am besten den Mitgliedsantrag gleich aus und senden ihn uns zu.
Wir freuen uns auf Ihre Mitgliedschaft.
Mit freundlichen Grüßen
die Vorstandschaft des Fördervereins
Teil-Auszug aus der Satzung:
§ 2 Vereinszweck
(1) Vereinszweck ist die ideelle und finanzielle Förderung der Brauchtums- und Jugendpflege der
Dorauszunft Saulgau e.V. durch die Beschaffung von Mitteln für die Verwirklichung der
steuerbegünstigten Zwecke einer anderen Körperschaft (§ 58 Nr. 1 AO), nämlich für den als
gemeinnützig anerkannten Verein „Dorauszunft Saulgau e.V.“.
>> einfach auf das Bild links Klicken und in die komplette Satzung einsehen.
... im Voraus sagen wir schon recht herzlich DANKE SCHÖN
Institut:
IBAN:
BIC:
Raiffeisenbank Bad Saulgau eG
DE20 6506 3086 0007 4890 05
GENODES1SAG
Unsere Gläubiger-Identifikationsnummer lautet ... DE65ZZZ00001529168
Hier finden Sie Kontakt zu den Verantwortlichen.
Wir beantworten Ihre Fragen gerne - einfach auf den EMail-Link klicken.
Postanschrift:
Förderverein für Brauchtums- und Jugendpflege der Dorauszunft Saulgau e.V. 1355 , Pfarrstraße 3 , 88348 Bad Saulgau | kontakt@dz-foerderverein.de
Raphael Osmakowski-Miller
Berthold Pfender
Josef Zeitler jun.
Dorauszunft Saulgau e.V. 1355
Zunftstube & Büro im "Buchauer Amtshaus"
Postfach 1150 . 88348 Bad Saulgau
07581 4404
07581 537 793
kontakt@dorauszunft.de